Das Task Shifting unter Gesundheitsfachpersonen gilt als ein Mittel zur Verbesserung der Versorgungsqualität und der Kosteneffizienz. In der ambulanten Grundversorgung in der Schweiz ist Task Shifting jedoch nach wie vor relativ selten. Mithilfe eines qualitativen Ansatzes untersucht dieses Forschungsprojekt, wie Entscheidungsträger/-innen Task Shifting umsetzen. Im Fokus steht dabei insbesondere das Task Shifting von Hausärzten/-innen zu Advanced Practice Nurses (APNs). Indem die Studie die Beweggründe, Herausforderungen und Bewältigungsstrategien der Entscheidungsträger/-innen beleuchtet, kann sie gesundheitspolitischen Akteuren wichtige Informationen liefern, um die Umsetzung von Task Shifting künftig gezielter zu fördern.
Autoren
Cinzia Zeltner (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Institutionen
Universität Luzern